Fachbuch: Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement IX
Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement IX
Carsten Hoff, Ottmar Sirch (HRSG.) und Mitautoren
Elektrifizierung, Digitalisierung und Autonomes Fahren sind die Schwerpunkte für die Mobilität der Zukunft und beschäftigen die Fahrzeug- und Zulieferindustrie und die darauf ausgerichtete Forschung und Wissenschaft in höchstem Maße. Sowohl Personenkraftfahrzeuge als auch Nutzfahrzeuge werden in Zukunft einen hohen Grad an Elektrifizierung aufweisen und sich automatisiert und vernetzt in ihrem Umfeld bewegen.
Die Konzepte für Elektrofahrzeuge, Plug-In-Hybride, Vollhybride bis hin zu Mild- und Mikrohybriden und Fahrzeugen mit Start-Stopp-Funktionalitäten haben einerseits immer konkretere Formen angenommen, werden aber andererseits hinsichtlich Kosten und Effizienz sowie durch automatisiertes oder autonomes Fahren mit immer höheren Anforderungen konfrontiert. Die unterschiedlichen Hybridfahrzeugkonzepte ebnen den Weg für reine Elektrofahrzeuge. Die Lösungen dazu entstehen bereits heute in den Köpfen der Forscher und Entwickler. Für die neuen Gesamtkonzepte mit elektrifizierten Antrieben und Nebenaggregaten sowie E/E-Architekturen müssen technisch anspruchsvolle und betriebswirtschaftlich zielführende Konzepte entwickelt und erprobt werden. Der Lösungsraum für die Architekturen, Systeme und Komponenten wächst ständig und erfordert einen intensiven Dialog auf Expertenebene.
In diesem Themenband stellen Experten aus Forschung, Entwicklung und Anwendung die neuesten Trends dar.
Haus der Technik Fachbuch Band 148
Herausgeber: Prof. Dr. Werner Klaffke
Weitere Informationen
ISBN 978-3-8169-3464-6
EAN 9783816934646
Seiten 336
Verlag expert verlag GmbH
Erscheinungsdatum 20.05.2019